Unterwegs auf Plastikflaschen verzichten: Paris als Vorbild

Oktober 10, 2023
Wasserglas
Stadt-1024x734

Mehrweg-Trinkflaschen bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikflaschen

Gerade bei höheren Temperaturen wird deutlich spürbar, wie wichtig es ist, regelmäßig Wasser zu trinken. Egal ob beim Shoppingtrip, Sightseeing oder einfach nur am Weg in die Arbeit: Der Schluck kühle Erfrischung ist auch unterwegs eine Notwendigkeit für Körper und Seele.

Um immer frisches Wasser dabei zu haben, bietet es sich natürlich an, einen Abstecher in den Supermarkt zu machen und zur leichten und handlichen Plastikflasche zu greifen. Die umweltfreundlichere Alternative bietet die Verwendung von wiederverwendbaren Trinkflaschen aus  Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Tritan.

Wasser fließt aus öffentlichen Wasserhahn

Mangelhafter Zugang zu frischem Trinkwasser

Im Laufe des Tages stellt sich jedoch die Frage, wo man die Trinkflasche am besten nachfüllen kann. Zwar sind in einigen Städten Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum aufgestellt, ein flächendeckender Ausbau der Trinkmöglichkeiten unterwegs ist allerdings noch nicht erreicht. In Geschäften nach kostenlosem Trinkwasser zu fragen, ist in Österreich nicht üblich. Im Gegenteil: Immer häufiger verrechnen Gastronomen sogar ihren Gästen das konsumierte Leitungswasser. 

Plastikflaschen im Müll

Plastikmüll in Österreich

Diese Umstände verführen dazu, doch einen Abstecher in den Supermarkt zu machen. Dabei ist die Entstehung von Plastikmüll auch hierzulande eine schwerwiegende Problematik: Bisher wurde nur ein kleiner Teil der verwendeten Plastikflaschen tatsächlich recycelt. Zu viel Plastik wird entweder erst gar nicht gesammelt, oder einfach verbrannt. Immerhin: um das Recycling zu fördern, soll ab 2025 ein Pfand auf Einweggetränkeverpackungen eingeführt werden.

Höchste Zeit für Stadtverwaltungen und Unternehmen, ihre Verantwortung wahrzunehmen und die Menschen bei der Reduzierung von Plastikmüll zu unterstützen.

Shot of cheerful girlfriends spending time together at the cafe talking and laughing happily coffee shop tea drinking drink beverage lifestyle meeting friendship teenager communication diversity relax

Paris zeigt vor, wie Plastikmüll reduziert werden kann

Hier könnten österreichische Städte sich Paris zum Vorbild nehmen. Seit Mai 2022 können Einwohner und Touristen ihre Trinkflaschen kostenlos in 500 verschiedenen Geschäften auffüllen, ohne Verpflichtung zum Kauf oder Konsum. Der Aufkleber „Ici je choisis l’eau de Paris“ kennzeichnet teilnehmende Geschäfte und erleichtert so Passanten, die Möglichkeiten zum kostenlosen Auffüllen ihrer Trinkflaschen wahrzunehmen. Damit ist Paris ein Vorbild für andere europäische Städte.

Lieferant bringt Alpenwasserflasche

Zugang zu frischem Wasser ermöglichen

Einwohnern und Touristen eine kostenlose Möglichkeit zu bieten, ihre Trinkflaschen aufzufüllen, kann durch das Aufstellen von Wasserspendern in Unternehmen und Geschäften erleichtert werden. Hierfür bieten sich die Alpenwasserspender von Culligan Austria an. Auf Knopfdruck bieten sie erfrischend kühles, ausgewogen mineralisiertes Wasser aus den Seckauer Alpen in der Steiermark.

Das Alpenwasser wird in den langlebigen, wiederverwendbaren Flaschen aus Tritan geliefert. Tritan ist eine lebensmittelechte, umweltfreundlichere Alternative zu Plastik und ist frei von Schadstoffen.

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen profitieren von der hohen Qualität des Alpenwassers und den hohen Culligan Hygienestandards: Durch das Aufstellen von Wasserspendern in Kunden- sowie Mitarbeiterbereichen wird auch das Personal angeregt, häufiger Wasser zu trinken. Das wirkt sich besonders positiv auf Konzentration und Leistungsfähigkeit aus und verringert die Anzahl von Krankenstandstagen. Beliebt bei Unternehmen sind übrigens auch unsere leitungsgebundenen Wasserspender und elegante Sodaarmaturen mit Soda- und Heißwasserfunktion.

Jetzt kostenlos testen!
Culligan Image

So einfach werden Sie Kunde

1. Persönliche Beratung
Unsere Servicetechniker führen die Installation all unserer Wasserlösungen durch, einschließlich Gallonen-Wasserspendern, leitungsgebundenen Wasserspendern, Wasserarmaturen und Zapfhähnen. Kein Auftrag ist zu groß.
2. Lieferung & Installation
Wir legen großen Wert auf die regelmäßige Wartung Ihres Wasserspenders. Abhängig von dem von Ihnen gewählten Servicepaket umfasst die Wartung das Austauschen von Filtern, regelmäßige Desinfektion sowie den Wechsel der UV-Technik.
3. Sorglos genießen
Sollte es doch mal zu Problemen mit Ihrem Gerät kommen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden Ihr Gerät entweder reparieren oder ersetzen. Unser Team stellt sicher, dass Sie jederzeit frisches Wasser zur Verfügung haben.