

Nachhaltigkeit ist kein Nebenschauplatz, sondern fester Bestandteil des Ars Electronica Festivals in Linz. Gemeinsam mit Culligan stellt das Festival seit über zehn Jahren eine kostenlose, einwegplastikfreie Wasserversorgung für Besucher:innen bereit – über das gesamte Gelände verteilt. Welche Wirkung diese Partnerschaft hat und warum das Modell für andere Events als Vorbild dienen kann, zeigt dieser Beitrag.
Die Einsparung an Einwegplastik ist massiv: Selbst bei konservativer Schätzung von einer Flasche pro Person wurden auf dem Ars Electronica Festival durch die Kooperation mit Culligan 1.000.000 Einwegflaschen in den letzten 10 Jahren gespart.
Umweltbewusste Veranstalter:innen orientieren sich an den Green Event Kriterien, um Ressourcen, Abfall, Emissionen und Kosten zu sparen. Der einfachste Weg, den Eventteilnehmer:innen frisches Wasser bereitzustellen, ohne Müll zu produzieren? Die Platzierung der Alpenwasserspender von Culligan. Die Möglichkeit, auf dem gesamten Gelände frisches Trinkwasser aufzufüllen, bietet erfrischenden Mehrwert für Besucher:innen und Veranstalter:innen. Ars Electronica und Culligan kooperieren seit mehr als einem Jahrzehnt, um die Wasserversorgung beim Festival nachhaltig und plastikfrei zu gestalten.
Christl Bauer, Head of Festival, weiß die Zusammenarbeit zu schätzen: „Wir arbeiten schon sehr, sehr lange zusammen und es ist eine fantastische Kooperation und jedes Jahr wieder eine wirklich notwendige und tolle Unterstützung.“

Nachhaltige Trinkwasserversorgung
Seit über 10 Jahren können sich die Besucher:innen des Ars Electronica Festivals an den auf dem gesamten Gelände verteilten Wasserspendern erfrischen. Vor dem Festival wird aktiv kommuniziert, eigene Trinkflaschen mitzunehmen und sich kostenlos Wasser nachzufüllen.
Christl Bauer betont, wie gut das System angenommen wird: „Egal wo man sich im Gebäude befindet, immer die Möglichkeit zu haben, sich ein frisches Glas Wasser holen zu können, ist sehr wertvoll und wird von unseren Besucherinnen sehr geschätzt.“
Nicht nur das Publikum profitiert – auch das Festivalteam und die Aufbau-Crews werden in den Monaten vor dem Event mit frischem Wasser versorgt: „Unser Team und unsere Besucher:innen schätzen es sehr, dass die Wasserspender überall auf den 80.000 Quadratmetern vorhanden sind.

Rundum ressourcenschonend
Das Ars Electronica Festival versteht sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Neben der Wahl der nachhaltigen Wasserversorgung wird konsequent auf Einweggeschirr und andere vermeidbare Abfälle verzichtet.
Veronika Liebl, Managing & Festival Director: „Als eines der größten Festivals in unserem Bereich ist es natürlich ganz klar unsere Aufgabe, auch nach den Green Event Kriterien zu produzieren und die Infrastruktur und die Möglichkeit zu geben, dass jeder einen Zugang zu Wasser bekommt und damit auch den Müll vermeiden kann, der sonst oft bei Festivals und Events in dieser Größe anfällt.“
Als bevorzugtes Anreisemittel für Gäste werden wo immer es möglich ist Züge statt Flüge gebucht. Ausstellungselemente werden nach Möglichkeit ausgeliehen, wieder verwendet, oder anderweitig in den Wertschöpfungskreislauf zurückgeführt. Kulinarisch versorgt werden Besucher:innen und Aussteller:innen mit regionalen und organischen Bioprodukten.

Green Event Kriterien erfüllen mit Culligan
Möglich wird die Umsetzung des nachhaltigen Veranstaltungskonzepts durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Culligan. Das Festival-Team hebt Culligan als erfahrenen, langjährigen Partner hervor, der nicht nur liefert, sondern mitdenkt und weiterentwickelt:
„Für eine Nachhaltigkeitsstrategie braucht es ein Netzwerk an unterschiedlichsten Partnerorganisationen. Davon ist Culligan ein ganz wesentlicher Teil und ich hoffe sehr, dass wir auch weiterhin diese gute Zusammenarbeit aufrechterhalten können.“ – Christl Bauer
„Man muss sich die Expertise von Profis wie Culligan ins Boot holen. Festivals wie dieses würden ohne die zahlreichen Partnerschaften nicht in dieser Form existieren und dementsprechend möchten wir uns seitens Ars Electronica ganz herzlich bei Partnern wie Culligan bedanken.“ – Veronika Liebl
Entdecken Sie unsere Wasserspender
Unsere Wasserspender-Systeme im Vergleich

So einfach werden Sie Kunde
Mehr Artikel


